Netzwerke in der Veranstaltungstechnik

Die Vernetzung verschiedener Systeme hat seit dem Einzug der Digitalisierung in die Veranstaltungstechnik stark zugenommen. Datenpakete übermitteln wichtige Signale und Informationen für die Gewerke Licht, Ton oder Video. Sicherheit, Zuverlässigkeit und Management von Netzwerken sind wichtige Faktoren moderner Veranstaltungsproduktionen geworden. In dieser Schulung lernen Sie die grundlegende Technik von Netzwerken kennen – wie man Netzwerke aufbaut, analysiert und administriert. Auch die Benutzung von WLAN für Signalstrecken sowie die speziellen Erfordernisse für Lichtnetzwerke sind Bestandteil dieser Schulung.

INHALTE

In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer*innen u.a. nachfolgende Schwerpunkte:

 

  • Grundlagen der Netzwerktechnik
  • Unicast, Multicast, Broadcast
  • Wireless Ethernet (WLAN)
  • Glasfasernetzwerke
  • Redundante Netzwerksysteme
  • Proprietäre Netzwerkprotokolle
  • MIDI-Netzwerke
  • Netzwerkpläne
  • Praxis Szenarien

 

VORAUSSETZUNGEN

Mitarbeiter*innen in der Produktion und Technik, insbesondere Meister*innen der Veranstaltungstechnik, Technische Leiter*innen.

 

ABSCHLUSS

Am Ende des Seminars erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat der b-trend-setting.

 

ZEITRAUM, DAUER, PREIS

Kurs Zeitraum Dauer Preis Verfügbarkeit
080510 11.09.2023 – 12.09.2023 2 Tage 540 € jetzt anfragen

Sie haben Interesse?
Dann informieren Sie sich.
Wir beraten Sie gern!