Sachkundiger für Veranstaltungsrigging nach SQQ2 | Level 1
Der SQQ2 Qualitätsstandard beschreibt die Qualifizierung und Prüfung von Personen für das Rigging in der Veranstaltungstechnik.
Die Ausbildung zum Sachkundigen für Veranstaltungsrigging ist modular aufgebaut. Sie ist in 3 Level gegliedert und beinhaltet theoretische und praktische Anteile. Der Sachkundige für Veranstaltungsrigging Level 1 verfügt über die Kompetenzen für grundlegende Tätigkeiten wie: Montieren von Traversensystemen, Handhaben von Anschlagmitteln, Anschlagen von Traversen, Hebezeugen, Lasten sowie das Anschlagen an vorgegebenen Anschlagpunkten von Tragwerken.
INHALTE
Die Lehrgangsinhalte richten sich nach den igvw Standards der Qualität für SQQ2 Sachkunde für Veranstaltungsrigging.[1]
- Rechtliche Grundlagen
- Elektrotechnische Grundlagen
- Statische Grundlagen
- Technische Arbeitsmittel (Theorie & Praxis)
- Persönliche Schutzausrüstung (Theorie & Praxis)
- Arbeitsschutz und Gefährdungsbeurteilung
[1] https://www.igvw.org/wp-content/uploads/IGVW_SQQ2_web.pdf
VORAUSSETZUNGEN
Zum Qualifizierungslehrgang Level 1 kann zugelassen werden, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat und alle folgenden gültigen Nachweise erbringt:
- Dreijähriger fachbezogener Tätigkeitsschwerpunkt in der Veranstaltungstechnik,
zeitnah vor Lehrgangsbeginn oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik im dritten Lehrjahr.
Der Nachweis ist nachvollziehbar schriftlich zu erbringen - Arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchung für Arbeiten mit Absturzgefahr, z.B. G 41
- Ersthelferbescheinigung, nicht älter als 24 Monate
Des Weiteren wird das sichere Beherrschen von folgenden mathematischen Grundlagen vorausgesetzt: Grundrechenarten, Trigonometrie, Lösen von Gleichungen.
Was müssen Sie mitbringen:
Für den Lehrgang benötigen Sie Ihre eigene PSA, einen Taschenrechner sowie ein Geodreieck.
ABSCHLUSS
Der Qualifikationsnachweis Rigger „Level 1“ wird nach den bestandenen Prüfungen und dem Nachweis von 20 Einsatztagen über die igvw ausgestellt.
Prüfung
Zur Abschlussprüfung LEVEL 1 kann zugelassen werden, wer einen Qualifizierungslehrgang zum Sachkundigen für Veranstaltungsrigging Level 1 besucht und die gesamte Qualifizierungsmaßnahme innerhalb von 12 Monaten absolviert hat.
Die theoretische Prüfung wird schriftlich abgelegt und besteht aus folgenden Prüfungsteilen:
- Statische Grundlagen (mindestens 60 Minuten)
- Technische Arbeitsmittel (mindestens 30 Minuten)
- Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (mindestens 20 Minuten)
- Elektrotechnische Grundlagen (mindestens 20 Minuten)
- Arbeitsschutz und Gefährdungsbeurteilungen (mindestens 20 Minuten)
Die praktische Prüfung dauert zwischen 15 Minuten und 30 Minuten und besteht aus folgenden Prüfungsinhalten:
- Technische Arbeitsmittel
- Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz
Bestehen der Prüfung
Zum Bestehen der theoretischen Prüfung sind in den einzelnen Prüfungsteilen jeweils mindestens 70% der zu erreichenden Punkte erforderlich. Die praktische Prüfung ist bestanden, wenn bei dieser die notwendige Handlungskompetenz in den Prüfungsschwerpunkten nachgewiesen wurde.
ZEITRAUM, DAUER, PREIS
Kurs | Zeitraum | Dauer | Preis | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|---|
060101 | 08.04.2024 – 26.04.2024 | 3 Wochen | 2300 € | jetzt anfragen |
Sie haben Interesse?
Dann informieren Sie sich.
Wir beraten Sie gern!